IM SIEBTEN HIMMEL

Der Riesen-Zimtstern von Mutterland ist so groß, den können sich gleich mehrere Schleckermäuler genussvoll teilen. Er schmeckt perfekt zur gemütlichen Teezeit oder zum Kaffee. Für den kleinen Weihnachtshunger gibt es das würzige Gebäck übrigens auch als kleine Sternchen...

Text: Caroline Becker  |  Foto: Hans Ripa

Alle Sterne werden  einzeln und per Hand ausgestochen, dadurch werden sie zu charmanten Unikaten. Gebacken werden die Sterne nur für kurze Zeit, denn so bleiben sie geschmackvoll und schön saftig. Nach dem Auskühlen verpacken die Konditoren die Sterne liebevoll in kleine Tüten und schon gehen die Himmelskörper auf die Reise, um in gemütlicher Atmosphäre vernascht zu werden.

 


„Im Nikolausstiefel, Adventskalender oder als Mitbringsel zum Adventsessen sind die Zimtsterne eine tolle Idee.“


 

Echte Handarbeit sowie beste Zutaten und traditionelle Verarbeitung zeichnen den Mutterland Zimtstern aus. Die hauseigene Backstube stellt das Weihnachtsgebäck täglich frisch her. Die wichtigste Zutat für den Mutterland Zimtstern sind Nüsse – und davon sehr, sehr viele! Haselnüsse und Mandeln sind die Basis für den wunderbaren Teig. Nelken, Muskat, frisch gepresster Zitronensaft und feiner Zimt runden den Geschmack ab. Auf Konservierungsstoffe und künstliche Aromen wird dabei bewusst verzichtet.

 

Anders als bei einem Industrieprodukt sind die handgefertigten Sterne daher nur rund drei Wochen haltbar und erst ab Ende Oktober erhältlich. Dafür sind sie unvergleichlich saftig und ein echtes Highlight auf jedem Adventstisch.

 

 


Für unseren Zimtstern verwenden wir nur die besten Zutaten.


INDIVIDUELL?

Für Firmenkunden lassen sich unsere Zimtsterne auch personalisieren.

ZIMT
STERNCHEN

WUSSTEST DU...

...unsere Mutterland Zimtsterne preisgekrönt sind? Von einer grossen deutschen Tageszeitung wurden sie unter die drei Besten in Deutschland gewählt.