Monocle
Email: coellns@mutterland.de
Telefon: +49 (0)40 4711 35030
Geänderte Öffnungszeiten:
Ab Dezember wieder geöffnet.
-
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag: 09.00 - 16.00 Uhr
Dienstag - Samstag: 09.00 - 23.00 Uhr
Sonntag: 09.00 - 18.00 Uhr
To Go: werktags ab 8 Uhr
Unsere Feiertagsöffnungszeiten findest Du
auf Facebook und Instagram.
Brodschrangen 1-5 | 20457 Hamburg
(U-Bahn Rathaus)
Ob Fisch, Labskaus, Königsberger Klopse oder Vegetarisches - wir servieren moderne Klassiker der deutschen Küche. Unsere wechselnde Wochenkarte lässt sich dabei passend zur Jahreszeit inspirieren und bietet eine Auswahl an saisonalen Gerichten, die mit marktfrischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Schnelle, traditionelle, teilweise modern interpretierte, Gerichte, die satt und glücklich machen.
Tageskarte: Mo.-Fr.: 9:00 bis 17:00, Sa.-So.: 9:00 bis 17:00
Wochenkarte: Mo.-Fr.: 11:30 bis 15:00
Unser Küchenchef Marco Kaluscha (ehem. Küchenchef Dallmayr Bar & Grill, Sous-Chef Kevin Fehling***) bietet mit seinem Team auch abends eine norddeutsche Karte mit Fisch, Fleisch und Gemüse von Familienbetrieben aus der Umgebung. So entstehen zeitlose Gerichte, wie Nordsee Seezunge mit Krabbenschaum, Gin and Tonic Austern oder Tatar vom Husumer Rind das man gerne mit Freunden, nach Feierabend oder vor dem Kino genießt.
Abendkarte: Di.-Sa.: 17:00 bis 21:00
Der Duft von frischem Kaffee und saftigen Backwaren liegt in der Luft. Die Auswahl ist vielfältig: Hausgemachte Franzbrötchen, leckeres Müsli, frische Pfannkuchen und warme Eiergerichte sind der perfekte Start in den Tag. Serviert wird Kaffee namhafter Hamburger Röstereien und unsere hauseigene Kaffeelinie. Dazu servieren wir saftige Kuchen und Torten aus der eigenen Mutterland Backstube.
Frühstück: Mo.-Fr.: 9:00 bis 11:30, Sa.-So.: 9:00 bis 17:00
Herzlich willkommen im Cölln‘s, Deutschlands älteste Austernstube. Schon seit 1760 wurde hier mit Fisch und Meeresfrüchten gehandelt. Die Separees, Holzpaneelen und 30.000 handbemalten Fliesen sind denkmalgeschützt und erzählen ein Stück Hamburger Geschichte. Bekannte Persönlichkeiten, Adelige und Kaufleute speisten hier. Wir von Mutterland sind stolz, diese Hamburgensie fortführen zu dürfen.
Im Cölln‘s findet man auch eine kleine Auswahl des Mutterland Sortiments. Traditionell hergestellte Delikatessen aus allen Regionen Deutschlands schätzen wir bei Mutterland und bieten deshalb hochwertige Feinkost kleiner und mittelgroßer Manufakturen an. Unseren leidenschaftlichen Herstellern begegnen wir dabei als inhabergeführter, Hamburger Delikatessenhandel partnerschaftlich und fair.
Für jeden Anlass gut: Ob Geburtstag, Familienfest, Firmenjubiläum oder Weihnachtsfeier, ob einzelner Tisch im Separee oder unser gesamtes Traditionshaus – vieles ist möglich. Wir bieten für die Geschäftsveranstaltung oder private Feier immer den passenden Rahmen und servieren je nach Wunsch ein Menu, A-la-Carte oder Fingerfood.
…dass schon zahlreiche bekannte Persönlichkeiten im Cölln’s zu Gast waren? Kaiser Wilhelm II., Otto von Bismarck, Hans Albers, Helmut Kohl und die Altbürgermeister Henning Voscherau und Klaus von Dohnanyi speisten bereits hier. Auch die Hamburger Verleger Gerd Bucerius und John Jahr Senior kamen vorbei. Helmut und Loki Schmidt aßen regelmäßig im Cölln’s. Rudolf Augstein bestellte in den 80er Jahren am liebsten die Kanalarbeiter-Schnitte mit 200 Gramm Tartar vom Rinderfilet, kurz überbacken, mit einem Klacks Crème Fraîche und zwei Esslöffeln Kaviar. Zar Nikolaus kam 1897 auf dem Weg nach England ins Cölln’s und speiste mit seiner Frau im letzten Separee.
NEWSLETTER ANMELDUNG
Mit der E-Mail Anmeldung akzeptierst Du die Datenschutzrichtlinien von Mutterland und erklärst Dein Einverständnis, E-Mails mit Informationen zu unseren Produkten zu erhalten.
Copyright © 2018 Mutterland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.